|
|
Wissenswertes über unseren Krippenverein |
|
|
- Mitgliederstand: 34 Vollmitglieder, 12 Förderer
- Krippenbaukurse jeweils ab der 2. Septemberwoche
- Hintergrundmalkurse: werden nach Bedarf abgehalten
- Ausflüge zu anderen Krippenbauvereinen und Krippenausstellungen
|
- 5 Mitglieder haben von 2004 – 2008 die Ausbildung zum Krippenbaumeister gemacht und mit Erfolg abgeschlossen:
|
Burgschwaiger Herbert
Katstaller Peter
Lauditsch Gerald
Maßer Siegi
Nill Herbert
|
- Vom Salzburger Landesverband wurden für Verdienste um das Krippenwesen ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen in Bronze:
|
Burgschwaiger Herbert
Eiwan Georg
Katstaller Peter
Maßer Siegfried
Nill Herbert
Schobersteiner Andrea
Schobersteiner Franz
Süß Walter
Karabensch Stefan
Hofer Peter
|
- Vom Salzburger Landesverband wurden für Verdienste um das Krippenwesen ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen in Silber:
|
Burgschwaiger Herbert
Maßer Siegi
|
- 2004 Bau einer Gemeinschaftskrippe für die Partnergemeinde Bad Emstal in Deutschland (Hessen)
|
- 2005 Bau einer Krippe im ländlichen Stil für die örtliche Raiffeisenbank
Bau der Kirchenkrippe von Herbert Burgschwaiger (orientalisch)
|
-
2008 Bau einer Gemeinschaftskrippe im heimatlichen Stil für die Partnergemeinde Agenaux in Frankreich
|
- 2009 Mitwirkung des Krippenvereins beim Brucker Adventzauber mit Bastelecke für Kinder. Der Reinerlös ging an einen karitativen Zweck.
|
- 2010 Errichtung der Dorfkrippe; Ausstellung auf Schloß Fischhorn; Ausstellung Adventmarkt Taxenbach; Ausstellung Goldegg.
|
- 2010 Mitwirkung des Krippenbauvereines beim Brucker Adventzauber mit Bastelecke für Kinder. Der Reinerlös ging an einen karikativen Zweck.
|